Bedingt durch Elektronikalterung und Verschleiß sowie Vandalismus und hohe Komplexität treten im Laufe der Betriebsjahre Fehler auf. Concept International lässt hier weder Systemintegrator noch Endkunde alleine: konstruktive Fehlerursachenforschung, schnelle Reparaturen, Qualitätsmonitoring und proaktiver Austausch (pre-failure swap) sowie mit dem Produkt verkaufbare Service-Levels, wie Vandalismusversicherung und Garantieverlängerung bieten dem Kunden ein Rundum-Sorglospaket.
Zum Produktportfolio gehören derzeit:
- Mini-PCs für Digital Signage, Fahrzeugeinbau und industrielle Anwendungen
- Medical- PCs, mobile All-in-one-PCs und Tablets für Krankenhäuser
- Rugged-Tablets und -Laptops für den Out-of-Office-Einsatz in Service, Produktion, Wartung, Krankenhäusern und Heimpflege
- Rugged-Handheld-PCs für Restaurants, Lieferservices, Logistik und Ticketverkauf
- Panel-PCs und Touchscreens mit integriertem PC für die Industrie, Handel, Point of Sale und als Kiosksysteme
- Android-Kassensysteme für Gastronomie, Handel und Hotellerie
- LED-Videowände für Kontrollräume, Verkaufsräume und Außenfassaden
- AirServer Connect für Screen-Mirroring in Schulen, Universitäten und Konferenzräumen
- Nettrix KI Server – einer der größten Nvidia-Partner für KI Server
CONCEPT International vertritt unter anderen die Marken DT RESEARCH, GIADA, LEDMAN, FutureLED, FuturePAD, Nettrix und AIRSERVER. Zu den Kunden zählen Distributoren, Systemintegratoren und Wiederverkäufer aus ganz Europa. Sie entwickeln häufig individuelle Branchenlösungen auf Basis der Hardware von CONCEPT International. Dazu werden fix und fertig konfigurierte Geräte ausgeliefert, um den Aufwand für die Kunden zu minimieren.
CONCEPT International wurde im Jahr 2004 von Geschäftsführer Mike Finckh gegründet und hat seinen Sitz im Zentrum Münchens. Der Distributor legt besonderen Wert darauf, dass die Verkaufs-Konditionen den Resellern ein langfristig profitables Hardware-Geschäft ermöglichen.